town commune (The Free State of Prussia) (Q703)

From LHDB
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
town commune (The Free State of Prussia)
No description defined

    Statements

    0 references
    "1808: Städte-Ordnung.Gminy miejskie i gminy wiejskie były jednostkami organizacji samorządowej (komunalnej), ale równocześnie pełniły funkcje podstawowych jednostek administracji terytorialnej. M. Bär, s. 228: „Die Landgemeinde ist außer einem Kommunalverband auch ein Bezirk der allgemeinen Landesverwaltung für die mannigfachen Geschäfte des staatlichen Polizei- und Finanzwesens, insbesondere für die Handhabung der Ortspolizei, und der Gemeindevorsteher ist das Organ des Amtsvorstehers für die örtliche Polizeiverwaltung“. W. Roger W.Frotscher, „Überblick über die Verwaltungsorganisation in den Bundesstaaten, w: Deutsche Verwaltungsgeschichte, Bd. 3 hrsg. von K.G.A. Jeserich, H. Pohl und G. Ch. v. Unruh, Stuttgart 1984, S. 417: „Der preußische Staat endete beim Landrat. In diesem oft zitierten Satz kommt zum Ausdruck, dass Gemeindeorgane, auch soweit sie staatliche Angelegenheiten wahrnahmen, nicht als staatliche, sondern als kommunale Behörden tätig wurden. Sie handelten, etwa als Ortspolizei `für den Staat` in einem ihnen übertragenen Wirkungskreis."
    0 references